Allergien
Für viele Menschen hat eine beschwerdevolle Zeit begonnen. Der Pollenflug hat eingesetzt und wird bis in den Herbst andauern.
Brennende und juckende Augen, häufiger Niesreiz, Schnupfen und Atembeschwerden gehören zu den Symptomen.
Allergien sind heute weit verbreitet. Jede vierte Person in Österreich leidet darunter, Tendenz steigend. Eine Allergie ist eine Fehlfunktion in Form einer Überreaktion des Immunsystems. Dieses hat die Aufgabe, den Körper vor fremden Substanzen zu schützen. Bei einer Allergie reagiert unsere körpereigne Abwehr aber auf Stoffe, die für den Körper normalerweise harmlos sind – wie zum Beispiel Blüten- und Gräserpollen, Tierhaare, Pilzsporen oder Milcheiweiß. Bei allergischen Reaktionen wird vor allem Histamin freigesetzt, das für die bekannten und typischen Reaktionen verantwortlich ist.
Speziell beim Thema Allergien kommt der fachlichen Beratung durch eine Apothekerin bzw. einen Apotheker mit akademischer Ausbildung eine immense Wichtigkeit zu.
Erste Hilfe gegen allergische Reaktionen ist in den Apotheken erhältlich. Hier gibt es eine Reihe von Präparaten, die die unangenehmen Allergiesymptome lindern können.
-> Allergie-Risiko-Check für zuhause von igevia . Hier erhalten Sie eine erste Einschätzung.
Quelle: Österr. Apothekerkammer, Mag.pharm. Raimund Podroschko